Protector Wax PW - Konservierungswachs 1L

Lieferzeit auf Anfrage
Protector Wax PW - Konservierungswachs 1L
Hochglanz, Abperleffekt und intensiven Schutz: Das alles bietet das PW von Koch Chemie. Das Wachs kann sowohl in Waschanlagen als auch mit einer Schaumkanone aufgetragen werden. Es imprägniert Cabriodächer und lässt Wasser von Lack und Scheiben abperlen. Koch Chemie steht für beste Qualität „Made in Germany“.
Technische Angaben:
- 1000ml
- pH-Wert: 4,5
- Premium Konservierungswachs
- Schutz
- Beständigkeit
- Hochglanz
- Für die Schaumkanone
- Auch für Waschanlagen
Anwendungsbereich:
- Lackversiegelung
- Schaumkanone
- Pumpsprüher
- Portalwaschanlagen
- Waschstraßen
- SB-Anlagen
- Autos
- Kraftfahrzeuge
- LKW
- Motorrad
- Roller
- Scooter
- Anfänger
- Aufbereiter
Anwendung:
- Fahrzeug waschen
- Schaumkanone oder Pumpsprüher mit 30ml PW auf 1L Wasser befüllen
- Wachs auf noch nasses Fahrzeug sprühen
- 2 Minuten einwirken lassen
- Absprühen
- Restwasser abtrocknen
Wichtige Hinweise:
- Vor Frost und Hitze schützen
- Nicht auf heißen Oberflächen verarbeiten
- Nicht in direkter Sonneneinstrahlung arbeiten
Super Tolles Produkt
Gibt günstigere und bessere Alternativen
Ist eine Ganz gute Versielgung, muss jedoch sagen bin vom Beading und Sheeting ein wenig enttäuscht, da der BSD dort bessere Ergebnisse liefert.
Standzeit bei mir ca. 9 Tage bis kaum noch versieglung vorhanden war bzw. nur noch stellenweise.
ich liebe es
Ich liebe dieses Zeug sooo sehr, einfach in die Flasche verdünnen und gib ihm. man sieht direkt sie Perlen sich bilden
Einfach nutzbar mit solider Versiegelung
Habe das Protector Wax nun seit 2 Wochen auf dem Lack. Das Auftragen ist super einfach, wenngleich man schon Handschuhe und ggf. auch einen Mundschutz tragen sollte. Das Zeug fördert nicht gerade die Gesundheit.
Nach 2 Wochen und ca. 500 km Landstraße/Autobahn, Außenstellplatz, Verwendung eins Drucksprühers und einigen Regenschauern, ist der Glanzeffekt und der Versiegelungseffekt im Prinzip nicht mehr vorhanden. Die Standzeit ist dementsprechend mit anderen Produkten wie Detailer oder Wax nicht vergleichbar.
Vielleicht ändert sich dies jedoch bei regelmäßiger Anwendung. Für ein Mittelklassewagen reichen im Übrigen 500 ml Wasser mit 15ml Protector Wax dicke aus. Entsprechend kommt man mit der Flasche auf über 60 Anwendungen.
Gute Ergebnisse bei geringem Aufwand

- P301+330+331: BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
- P301+P310: BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
- P303+361+353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Klei-dungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
- P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden
- H318: Verursacht schwere Augenschäden.
- P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P501: Inhalt/Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen.
- P405: Unter Verschluss aufbewahren.
- P260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P400-Reihe: | Lagerhinweise |
H300-Reihe: | Gesundheitsgefahren |
P300-Reihe: | Empfehlungen |
P200-Reihe: | Vorsorgemaßnahmen |
P100-Reihe: | Allgemein |
P500-Reihe: | Entsorgung |