• Kostenfreie Lieferung ab 50 € innerhalb Deutschlands (ab 250 € im B2B) *kein Express Versand*
  • Business Support +492333 - 306 89 45
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram

Wie reinige ich meine Felgen richtig?

Egal ob Du einen Mercedes, einen Porsche, einen Fiat oder einen Honda fährst: Früher oder später wirst Du Deine Felgen reinigen müssen. Vielleicht warst Du auch im Felgenshop um die Ecke und hast Dir ein glänzendes Quartett edelster Tuningfelgen gekauft. Und die brauchen vielleicht besondere Pflege? Und selbst wenn es die Standardfelgen Deines Corsas sind: Die Pflege Deiner Felgen sollte Dir echt wichtig sein. Es ist wie Fensterputzen! Selbst das schönste Haus wirkt etwas heruntergekommen, wenn auf den Fenstern eine dicke Schicht Schmutz liegt! Auch verlängerst Du die Lebenszeit Deiner Felgen ungemein, wenn Du sie regelmäßig von Schmutz und Dreck befreist. Übrigens: Zerkratzte Felgen gefährden sogar die TÜV-Plakette. Daher sollte man regelmäßig seine Felgen auf Beschädigungen kontrollieren und vorher Verschmutzungen entfernen. Im Gegensatz zum Fensterputzen kann die Pflege Deiner Stahl- oder Alufelgen aber echt Spass machen und leicht von der Hand gehen. 

Wir zeigen Dir, worauf Du achten musst, damit es wieder glänzt!

 

Was tun bei verschiedenen Felgentypen: Chromfelgen, Alufelgen, Stahlfelgen oder lackierte Felgen

Es gibt verschieden Typen von Autofelgen. Die geläufigsten sind Alufelgen, Stahlfelgen und diverse lackierte Felgentypen. Beliebt sind aber auch Chromfelgen. Ganz schön viele, oder? Bevor es überhaupt Verwirrungen gibt, welcher Felgentyp an Deinem Auto hängt, die gute Nachricht: mit dem richtigen Felgenreiniger kann Dir das ganz egal sein! Nimm zum Beispiel den Liquid Elements Dust Cracker Felgenreiniger: Dieser Reiniger ist säurefrei und reaktiv. Kurz: Du kannst ihn ohne Probleme auf allen Felgentypen anwenden, ganz egal um welchen Felgentyp es sich handelt! Einfacher und sicherer geht es nicht.

 

Wie reinige ich meine Felgen richtig?

Die richtige Pflege Deiner Felgen ist mit dem Dust Cracker kein Hexenwerk. Zuerst schüttelst Du die Dust Cracker Sprühflasche für einige Sekunden. Dann sprühst Du den Felgenreiniger auf die kühle Felge auf. Achte darauf die komplette Felge mit dem Reiniger zu benetzen. Dann heißt es maximal eine Minute warten, bis Du alle Rückstände mit Wasser abspülst. Dazu reicht ein ganz normaler Wasserschlauch, wie Du ihn auch für den Garten oder die Terrasse benutzt. Wenn es sehr hartnäckige Verschmutzungen gibt, kannst Du zusätzlich vor dem Abspülen eine Felgenbürste oder auch ein Mikrofasertuch zur Hilfe nehmen, um den groben Schmutz zu lösen. Zuletzt wäscht Du Deine Felge einfach sauber ab und das war es auch schon! Sie ist jetzt wieder von jeglichem Schmutz und glänzt, als wäre es eine neue Felge! 

 

Vorteile des Liquid Elements Dust Crackers

Das Beste ist aber, das der Dust Cracker ph-neutral und damit schonend zu Deiner Haut ist. Keine miefenden Handschuhe, keine unhandlichen Hochdruckreiniger und kein Stress mehr! Du kannst mit dem Liquid Elements Dust Cracker Deine Felgen sehr schnell und einfach reinigen. Egal ob es um Dein Auto geht oder um das Auto Deines/r Partners/Partnerin. Mit einem einzigen Felgenreiniger kannst Du jede erdenkliche Felge effektiv von Schmutz befreien. Alte Hausmittel wie Zahnpasta oder Margarine können dann im Bad und in der Küche bleiben.

Passende Artikel
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Nach oben