Vorreiniger zeichnen sich durch eine aktive Reinigungsleistung vor der Fahrzeugwäsche aus, ohne eine mechanische Einwirkung erzeugen zu müssen. Vorreiniger sind in der Regel immer für den kompletten Außenbereich am Fahrzeug vorgesehen und lösen durch die alleinstehende Reinigungsleistung jegliche Kontamination von der kompletten Fahrzeugoberfläche. Die Reinigung bezieht sich nicht im speziellen auf eine bestimmte Art der Verschmutzung, dennoch befindet sich die Entfernung von Teer und Flugrost im Fokus eines Vorreinigers. Ebenso werden aber auch Verschmutzungen wie Insektenreste, Ölrückstände, Baumharz und sonstige Ablagerungen entfernt bzw. angelöst, sodass sich bei der anschließenden Fahrzeugwäsche alle Verunreinigungen schonender entfernen lassen.
Ein Vorreiniger dient dementsprechend zur deutlichen Vereinfachung der Fahrzeugwäsche und entfernt bzw. löst die Rückstände der Verschmutzungen an, bei welchen ein Autoshampoo alleine scheitern würde.
Durch die starke Reinigungsleistung ist bei einem Vorreiniger auf den Ph-Wert zu achten. Hierbei entstehen 3 mögliche Varianten:
1. alkalischer Vorreiniger (Ph-Wert liegt zwischen 7,5-14)
2. säurehaltiger Vorreiniger (Ph-Wert liegt zwischen 0-6,5)
3. neutraler Vorreiniger (Ph-Wert liegt zwischen 6,5-7,5)
Bei den alkalischen und säurehaltigen Vorreinigern ist speziell darauf zu achten sie mit Vorsicht zu verarbeiten, da unwiderrufliche Schäden an der Fahrzeugoberfläche entstehen können. Diese können sich zum Beispiel dahingehend bemerkbar machen, dass die Lackoberfläche eine sehr starke punktuelle Mattierung bekommt. Auch bestehende Versiegelungen und Beschichtungen können durch diese Vorreiniger schnell angelöst bzw. abgelöst werden.
Der neutrale Vorreiniger bietet hier den großen Vorteil, dass er die verschmutze Fahrzeugoberfläche genauso gut reinigt, ohne die Gefahr zu laufen eine entsprechende Beschädigung zu verursachen. Auch bleiben die meisten bestehenden Versiegelungen und Beschichtungen vorhanden und werden nicht angelöst. Dennoch müssen die Anwendungsvorgaben der jeweiligen Hersteller eingehalten werden um jede Art von potenzieller Lackbeschädigung auszuschließen.
Bei der Vorreinigung können wir den Liquid Elements Decon One, das CarPro Iron X, den Shiny Garage D-Tox und die Vorreiniger von Valet Pro und Meguiars empfehlen.