Hochwertige Trockentücher sind das wohl wichtigste Utensil nach Abschluss einer schonenden Fahrzeugwäsche. Auch bekannt als Mikrofasertuch oder "Abledertuch" helfen Trockentücher dabei, dass komplette Fahrzeug restlos abzutrocknen ohne dabei die empfindliche Oberfläche zu beschädigen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob es sich um Lack, Folie, Kunststoff, Gummiteile, Glas, oder anderweitige Oberflächenstrukturen handelt, Ein hochwertiges Trockentuch nimmt das Wasser auf, sodass eine streifen freie trockene Oberfläche zurückbleibt.
Die ideale Materialzusammensetzung von Mikrofaser Trockentüchern liegt bei 80% Polyester und 20% Polyamid. Sowohl Polyester, als auch Polyamid sind beides hochmolekulare Stoffe, welche sich in den Herstellungsverfahren stark unterscheiden können, somit ist Polyester nicht gleich Polyester und Polyamid nicht gleich Polyamid.
Worauf ist bei Trockentüchern zu achten?
Ein gutes Mikrofaser Trockentuch zeichnet sich dadurch aus, dass es eine gewisse Dicke hat, diese wird in "GSM" (gram per square meter) gemessen. Der GSM-Wert sollte nicht unter 800 GSM liegen, da die Saugkraft ansonsten zu gering ist und die Wasseraufnahmekapazität der Tücher das Maximum schnell erreicht hat.
Außerdem darf ein Trockentuch nicht zu weich sein, da die Wasseraufnahme durch zu weiche Fasern stark gedämpft wird. Diese weichen Fasern entstehen durch eine sehr dichte und enge Anordnung in den Zellen des Mikrofaserstoffs, wodurch das Wasser nicht so schnell in die Mikrofaser eindringen kann. Somit eignen sich Mikrofasertücher mit sehr weichen Fasern besser für Reinigungszwecke und nicht zum Abtrocknen der Fahrzeugoberfläche. Zum Vergleich: Das Liquid Elements Orange Baby hat im Gegensatz zum Liquid Elements Pepper Mint eine "härtere" Faser und ist dadurch besser geeignet um als Trockentuch verwendet zu werden.
Wie werden Trockentücher korrekt angewendet?
Bei der Anwendung ist lediglich darauf zu achten das ein sauberes Mikrofaser Trockentuch verwendet wird, welches für die Größe des jeweiligen Einsatzzwecks ausgelegt ist. Aus diesem Grund ist jedes Trockentuch von Liquid Elements in mindestens 2 Größen erhältlich. Hier kann zum Beispiel die größere Trockentuch Variante für die "gröberen" Arbeiten und größeren Oberflächen verwendet werden wie Motorhaube, Dach, Heckpartie und Türen. Somit kann die kleinere Trockentuch Variante zum Beispiel für die Stoßstangen, Seitenschweller und Türeinstiege genutzt werden.
Nach der abgeschlossenen Anwendung der Trockentücher können diese in der Waschmaschine bei bis zu 60°C mit Mikrofaserwaschmittel, aber ohne Weichspüler, gewaschen werden. Wichtig hierbei: Die Tücher müssen, nachdem diese aus der Waschmaschine kommen, stark ausgeschlagen werden damit sich die Fasern voneinander trennen und wieder aufgestellt werden. Anschließend sollten die Trockentücher zum Luft trocknen aufgehangen werden. Optional kann auch ein Trockner verwendet werden.