• Kostenfreie Lieferung ab 50 € innerhalb Deutschlands (ab 250 € im B2B) *kein Express Versand*
  • Business Support +492333 - 306 89 45
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram

Das eigene Auto waschen?

Staub, Reifenabrieb, Pollen, Insekten oder auch Schlamm. Jeder Autofahrer kennt es: Das Auto ist zu jeder Jahreszeit vielen Verschmutzungen ausgesetzt. Eine regelmäßige Wäsche ist unerlässlich. Doch selber waschen? Wieso sollte man das noch überhaupt selber tun? Reicht nicht einfach die Fahrt in die Waschanlage oder Waschstraße um die Ecke? 

Gegenfrage: Warum denn nicht einfach selber waschen? Alte Hausmittel wie Margarine oder Spülmittel braucht man dazu nicht mehr. Mit modernen Hilfsmitteln geht das Waschen des Autos samt Lackpflege effizienter & schneller, so dass Dein Auto in Nullkommanix wieder glänzt, als wäre es ein Neuwagen. Probier doch mal das Liquid Elements Pearl Rain Autoshampoo! Es ist sehr effektiv für die einfache Außenreinigung von Kraftfahrzeugen. Dazu den passenden Liquid Elements Monster Mitt Waschhandschuh und im Nu sind Flecken und Verunreinigungen erledigt. Selbst waschen hat viele Vorteile! 

 

  1. Das eigene Auto waschen: Die Außenreinigung. Mehr als nur ein sauberes Auto!

 

Vielleicht ist ja nur die Motorhaube verschmutzt und Du brauchst gar keine Komplettwäsche mit Waschen, Wachsen und Föhnen. Oder Du hast Dein Auto mit Stickern Deiner Lieblingsclubs verschönert und willst diese nicht durch eine aggressive Waschanlagenbürste in MItleidenschaft ziehen? 

Sein Auto selbst zu waschen gibt Dir die Kontrolle: Du entscheidest, wie und wo Dein Lieblingswagen gewaschen wird und welches Mittel auf den teuren Lack kommt. Dein Auto ist ein richtiger Schmutzfänger und die dauernden Kombinationswäschen in der Waschstraße belasten Deinen Geldbeutel? Auch dann kann selbst waschen Sinn machen. Oder Du hast leider direkt unter einem Taubennest geparkt und Deine Motorhaube ist voller Vogelkot, Laub oder Pollen?

Welche Gründe aber auch auf Dich zutreffen, am Ende ist es ein gutes Gefühl, wenn der eigene Wagen wieder blitzt und glänzt. 

 

  1. Autowäsche von Hand: Welche Hilfsmittel brauche ich?

 

Für die Autowäsche brauchst Du nicht viel: Wasser, einen Waschhandschuh & und ein Wasch-Shampoo. Damit Dein Auto nach dem Putzen auch so richtig glänzt, empfehlen wir Dir das Liquid Elements Pearl Rain Autoshampoo Konzentrat. Das schont Deinen Lack und entfernt zuverlässig sämtlichen Schmutz. Mit dem passenden Liquid Elements Waschhandschuh bringst Du wie von selbst die PS auf Deine eigene Waschstraße! Grobe Verschmutzungen wie Laub kannst Du einfach von Hand lösen. Für die feineren Verschmutzungen ist das Liquid Elements Washshampoo dann genau genau das Richtige. Mithilfe des Washhandschuhs, der wie ein Mikrofasertuch funktioniert, kannst Du das Shampoo sehr gründlich anwenden und entfernst auch hartnäckigsten Schmutz.

 

  1. Wie wasche ich richtig? Autowäsche leicht gemacht!

 

Du wirst überrascht sein, wie einfach es sein kann, sein Auto von Schmutz zu befreien. Ganz wichtig: Vor jeder Wäsche müssen Laubblätter, Vogelkot und Baumharze entfernt werden. Dieser Schmutz greift Deinen Lack besonders aggressiv an. Oft kann schon etwas Handarbeit und Wasser helfen. Reicht das nicht, kannst Du hartnäckigere Verschmutzungen mit dem Liquid Elements Decon One Vorreiniger und Flugrostentfernerbeseitigen. Dieser Spezialreiniger ist perfekt für die Vorwäsche geeignet und löst selbst Vogelkot und Baumharz mit Leichtigkeit.

 

Hast Du das erledigt, geht es an die eigentliche Wäsche: Schüttel zuerst das Pearl Rain Autoshampoo Konzentrat gut durch. Gib ca 50ml auf 10 Liter Wasser hinzu. Das ist so viel, wie in einen handelsüblichen Eimer passt. Nun kannst Du den Waschhandschuh zu Hilfe nehmen! Rühre damit das Waschwasser im Eimer gut durch. Schon kannst Du mit der Autowäsche beginnen! Am besten gehst Du dabei so vor, dass Du immer oben nach unten putzt. Gelegentlich hilft es, den Handschuh auszuwaschen und wieder mit Schaum zu versehen. 

Sobald Dein Auto von Reifenabrieb, Staub, Insekten oder sonstigem Schmutz befreit ist, spülst Du einfach jegliche Shampooreste mit einem Wasserschlauch oder einem Hochdruckreiniger ab. Fertig! Wir zeigen Dir, worauf Du achten musst, damit es wieder glänzt!

 

Was tun bei verschiedenen Felgentypen: Chromfelgen, Alufelgen, Stahlfelgen oder lackierte Felgen

 

Es gibt verschieden Typen von Autofelgen. Die geläufigsten sind Alufelgen, Stahlfelgen und diverse lackierte Felgentypen. Beliebt sind aber auch Chromfelgen. Ganz schön viele, oder? Bevor es überhaupt Verwirrungen gibt, welcher Felgentyp an Deinem Auto hängt, die gute Nachricht: mit dem richtigen Felgenreiniger kann Dir das ganz egal sein! Nimm zum Beispiel den Liquid Elements Dust Cracker Felgenreiniger: Dieser Reiniger ist säurefrei und reaktiv. Kurz: Du kannst ihn ohne Probleme auf allen Felgentypen anwenden, ganz egal um welchen Felgentyp es sich handelt! Einfacher und sicherer geht es nicht.

 

Wie reinige ich meine Felgen richtig?

 

Die richtige Pflege Deiner Felgen ist mit dem Dust Cracker kein Hexenwerk. Zuerst schüttelst Du die Dust Cracker Sprühflasche für einige Sekunden. Dann sprühst Du den Felgenreiniger auf die kühle Felge auf. Achte darauf die komplette Felge mit dem Reiniger zu benetzen. Dann heißt es maximal eine Minute warten, bis Du alle Rückstände mit Wasser abspülst. Dazu reicht ein ganz normaler Wasserschlauch, wie Du ihn auch für den Garten oder die Terrasse benutzt. Wenn es sehr hartnäckige Verschmutzungen gibt, kannst Du zusätzlich vor dem Abspülen eine Felgenbürste oder auch ein Mikrofasertuch zur Hilfe nehmen, um den groben Schmutz zu lösen. Zuletzt wäscht Du Deine Felge einfach sauber ab und das war es auch schon! Sie ist jetzt wieder von jeglichem Schmutz und glänzt, als wäre es eine neue Felge! 

 

Vorteile des Liquid Elements Dust Crackers

 

Das Beste ist aber, das der Dust Cracker ph-neutral und damit schonend zu Deiner Haut ist. Keine miefenden Handschuhe, keine unhandlichen Hochdruckreiniger und kein Stress mehr! Du kannst mit dem Liquid Elements Dust Cracker Deine Felgen sehr schnell und einfach reinigen. Egal ob es um Dein Auto geht oder um das Auto Deines/r Partners/Partnerin. Mit einem einzigen Felgenreiniger kannst Du jede erdenkliche Felge effektiv von Schmutz befreien. Alte Hausmittel wie Zahnpasta oder Margarine können dann im Bad und in der Küche bleiben.

Tags: Reinigung
Passende Artikel
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Nach oben